Wenn Sie in einem ausländischen Online-Casino spielen, sollten Sie dies nur in einem lizenzierten Online-Casino tun. Für manche Spieler ist das ein Nachteil, da Casinos ohne Lizenz beispielsweise attraktive Boni bieten. Warum Sie dort wirklich nicht spielen sollten, lesen Sie hier. Wir besprechen beispielsweise die Arbeit der Glücksspielbehörde und bewerten ausländische Online-Casino-Lizenzen anhand ihrer Zuverlässigkeit und Reputation.
Die Rolle der Glücksspielbehörden
Die Glücksspielbehörde spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung von Online-Casinos in jedem Land. Diese Regierungsorganisation ist grundsätzlich für sichere Casinos in einem Land verantwortlich. Zu diesem Zweck vergibt sie Lizenzen und führt regelmäßige Kontrollen durch. Darüber hinaus bietet die Glücksspielbehörde die Möglichkeit, selbstständig eine Beschwerde einzureichen. Das Spielen in einem ausländischen Casino bietet für einen Niederländer daher viele Vorteile für Spieler: Sie wissen, dass die Spiele fair sind und die Auszahlungen fair sind. Darüber hinaus werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um problematisches Glücksspiel zu verhindern.
Beliebte Behörden, die Casino-Lizenzen ausstellen
Es gibt eine Reihe bekannter Behörden, die seit langem Lizenzen für ausländische Glücksspielseiten vergeben. Dies sind wichtige Beispiele:
● MGA. Die maltesische Lizenz unterliegt EU-Recht. Es gibt relativ viele ausländische Online-Casinos mit dieser Lizenz, die auch für niederländische Spieler zugänglich sind. Was Boni betrifft, sind hier mehr erlaubt als in Ihrem eigenen Land.
● UKGC. Im Vereinigten Königreich sind sie seit langem für Glücksspiele bekannt und die Lizenz genießt daher einen ausgezeichneten Ruf.
● Curacao eGaming. Die Behörden von Curacao vergeben Lizenzen, die nicht den europäischen Vorschriften entsprechen müssen, aber sehr zuverlässig sind.
So erkennen Sie ein seriöses ausländisches Casino
Wie erkennen Sie als Spieler das beste Online-Casino im Ausland? Hier sind einige Hinweise darauf, dass ein ausländisches Online-Casino seine Angelegenheiten in Ordnung hat:
● Lizenzinformationen auf der Website. Ein gutes ausländisches Online-Casino für Niederländer gibt unten auf der Homepage seiner Website an, wo
● Ausführliche Geschäftsbedingungen. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um beispielsweise zu erfahren, ob Niederländer auf einer ausländischen Website legal spielen dürfen. Beachten Sie auch die individuellen Geschäftsbedingungen von Werbeaktionen, insbesondere die Umsatzbedingungen und die Mindesteinzahlung.
Sichere Spieloptionen. Es ist ein gutes Zeichen, wenn ein Online-Casino Selbstausschluss und andere Maßnahmen für sicheres Spielen anbietet. Es ist immer wichtig, dass Sie verantwortungsbewusst und innerhalb Ihrer Grenzen spielen, egal ob in einem ausländischen oder sogar im besten niederländischen Online-Casino.