Een feestje bouwen? Volg deze handige checklist

Sie veranstalten eine Party? Mit dieser praktischen Checkliste

Möchten Sie eine (Motto-)Party organisieren? Dann schreiben Sie genau auf, was Sie tun möchten. Denn eine Party zu organisieren, beinhaltet viel mehr, als Sie denken. Natürlich können Sie sich für eine Mottoparty entscheiden, und Datum und Uhrzeit sind schnell festgelegt. Bedenken Sie aber auch, wie viel Geld Sie dafür ausgeben möchten. Indem Sie die Party frühzeitig planen, verhindern Sie, dass Sie kurz vor Beginn feststellen, dass Sie etwas übersehen haben.

So organisieren Sie die beste Party

Eine wirklich gelungene Party ist gut organisiert. Manche organisieren schnell eine tolle Party an einem Abend, aber für die meisten steckt mehr dahinter, als sie erwartet haben. Deshalb haben wir eine Checkliste erstellt. Legen Sie unter anderem Thema, Datum und Uhrzeit fest. Und legen Sie ein Budget fest. Denn sonst besteht die große Chance, dass Sie viel mehr Geld ausgeben, als Sie eigentlich eingeplant hatten.

Wählen Sie ein Thema, Datum und Uhrzeit

Wenn Sie sich für eine Mottoparty entscheiden, können Sie aus verschiedenen Themen wählen. Denken Sie zum Beispiel an die 80er, 90er oder vielleicht einen niederländischen Abend. Sie können sich auch für mehr Glanz und Glamour entscheiden, indem Sie einen Casino-Abend organisieren. Natürlich müssen Sie auch die Spiele besorgen, die Sie im Casino finden. Es gibt Unternehmen, die Ihnen dabei helfen und alles liefern, einschließlich Dealer.


Wenn Sie Ihr Glück erst einmal versuchen möchten, können Sie ein ausländisches Casino besuchen . So lernen Sie die Casinospiele genau kennen und wissen besser, was Sie an einem solchen Abend erwartet. Wählen Sie dann ein Datum und eine Uhrzeit. Das kann zum Beispiel der letzte Arbeitstag sein oder Ihr 25. Hochzeitstag . Oder feiern Sie gemeinsam Silvester an Silvester . Sie können natürlich auch ein beliebiges Datum und eine beliebige Uhrzeit wählen. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie ein Datum wählen, an dem die meisten Gäste Zeit haben. Wenn Sie junge Familien einladen möchten, sollte die Party nicht zu spät am Tag stattfinden.

Wie viel Geld möchtest du dafür ausgeben?

Gibt man oft Geld für eine Party aus und merkt am Ende, dass man viel mehr ausgegeben hat als geplant? Das ist der wichtigste Tipp für die Organisation einer Party. Legt ein Budget fest und versucht, es so gut wie möglich einzuhalten. Ein Euro mehr oder weniger ist kein Problem, aber wenn man das Budget unbewusst verdoppelt, wird die Party teuer. Wer nicht viel ausgeben kann, kann sich entscheiden, weniger Gäste einzuladen oder weniger Geld für die Dekoration auszugeben. Indem man ein Gleichgewicht zwischen dem findet, was man möchte und dem, was man ausgeben kann, kann man verhindern, dass die Party zu finanziellen Problemen führt.


Erstellen Sie deshalb ein gutes Budget. Notieren Sie, wie viele Gäste Sie erwarten, welche Kosten für das Catering anfallen und wie viel Sie für die Dekoration der Party ausgeben möchten.

Stellen Sie bei Bedarf Hilfe ein

Niemand kann alles alleine machen. Bei einer Mottoparty, wie zum Beispiel einem Las-Vegas-Abend, können Sie ein Unternehmen beauftragen, das alle notwendigen Utensilien liefert. Es gibt auch Unternehmen, die Ihnen die ganze Arbeit abnehmen. Wenn Sie beispielsweise Personalleiter eines Unternehmens sind und eine Firmenfeier organisieren müssen, können Sie dies auch an Leute auslagern, die sich damit besser auskennen. Bei einer Party zu Hause können Sie auch Freunde und Familie um Hilfe bitten. Zum Beispiel beim Tischdecken oder beim Zubereiten von Snacks und Getränken.

Bestimmen Sie die Kleiderordnung

Nicht zwingend, aber schön: eine Kleiderordnung. Für den niederländischen Abend können Sie Ihre Gäste bitten, eine orangefarbene Fahne oder ein T-Shirt zu tragen, damit im Zelt mehr Atmosphäre herrscht. In anderen Fällen können Sie sich für legere Kleidung oder sogar eine schicke Abendgarderobe entscheiden. Denken Sie an Männer im Smoking und Frauen in einem langen Abendkleid. Ideal für eine Gala. Bedenken Sie, dass nicht jeder eine strenge Kleiderordnung mag. Natürlich muss es eine Party bleiben, also seien Sie nicht zu streng. Geben Sie auch auf den Einladungen an, welche Kleiderordnung Sie verwenden. So wissen Ihre Gäste, was Sie von ihnen erwarten.