Immer weniger Menschen gehen auswärts essen. Deshalb organisieren viele Freundesgruppen regelmäßig eigene Dinnerpartys. Nach ein paar Wochen gemeinsamen Essens mit Freunden ist es nun an Ihnen, eine Dinnerparty zu veranstalten. Zwar geht es vor allem um den Spaß und das Zusammensein, aber Essen und Getränke sind auch wichtig. Deshalb ist es am besten, im Voraus zu planen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Planung ist entscheidend.
So veranstalten Sie eine Dinnerparty zu Hause
Die Zeiten, in denen man fast umsonst essen ging, sind vorbei. Ein Drei-Gänge-Menü in einem traditionellen Restaurant kann leicht zwischen 50 und 70 Euro pro Person kosten. Deshalb organisieren immer mehr Menschen ihre Abendessen selbst. Eine Dinnerparty zu Hause zu veranstalten macht meistens Spaß, kann aber auch etwas stressig sein. Man muss ein Menü zusammenstellen, genügend Zeit für die Zubereitung einplanen und sogar richtig kochen. Falls das nicht klappt, ist es am besten, einen Ersatz zu haben. Und nach den Drinks können Sie und Ihre Freunde beschließen, noch etwas auszugehen.
Erstellen Sie ein Menü
Natürlich beginnt alles mit dem Menü. Ein Teller Pommes mit Bitterballen ist noch keine richtige Mahlzeit, daher empfehlen wir, es etwas aufwendiger zu gestalten. Die Wahl der Vorspeise ist einfach. Entscheiden Sie sich für Suppe oder Antipasti. So können Sie das Gericht im Voraus zubereiten und den Stress in der Küche reduzieren. Anschließend geht es an die Zubereitung des Nachtischs. Es mag so aussehen, als hätten wir ein paar Gänge vergessen, aber nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Oft lässt sich ein Dessert komplett im Voraus zubereiten, was Stress vermeidet. Als Hauptgericht könnten Sie etwas mit Fleisch wählen, zum Beispiel Filet. Servieren Sie anschließend ein köstliches Risotto oder ein leckeres Fischgericht. All diese Gerichte können Sie innerhalb von 40 Minuten auf den Tisch bringen. Denken Sie aber daran, Ihre Gäste vorher nach ihren Vorlieben zu fragen. Fleisch und Fisch sind nicht die beste Wahl, wenn sich Vegetarier in Ihrer Gruppe befinden.
Clever einkaufen
Kaufe clever ein und behalte den Überblick. Eine Dinnerparty zu veranstalten und hart in der Küche zu arbeiten ist okay, aber du musst das Rad nicht neu erfinden. Wenn du nichts selbst zubereiten kannst, kannst du auch Fertiggerichte im Supermarkt kaufen. Brot selbst zu backen ist ein Beispiel dafür: Es macht Spaß, ist aber auch zeitaufwendig. Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schiefgeht, ist ebenfalls recht hoch. Das Gleiche gilt für die Zubereitung von Soßen wie Mayonnaise. Dies ist eine Dinnerparty für Freunde, keine offene Bewerbung für Gordon Ramseys neuestes Restaurant.
Getränke nicht vergessen
Natürlich darf die Vorspeise nicht fehlen. Deine Gäste werden natürlich hungrig, aber das Essen ist noch nicht fertig. Es ist nicht gastfreundlich, sie so lange mit leerem Magen warten zu lassen. Manche Freunde werden vielleicht sogar mürrisch, weil sie es kaum erwarten können. Dem kannst du aber ganz einfach vorbeugen, indem du ein paar Vorspeisen auf den Tisch stellst. Stelle ein paar kleine Gerichte auf den Tisch, damit immer etwas zu essen da ist. Du könntest dir zum Beispiel Maniokchips mit einem leckeren Dip auf Vorrat zulegen. Du könntest auch auf rohes Gemüse in dünnen Scheiben zurückgreifen, wenn du Vegetarier am Tisch hast. Auch Oliven oder Nüsse sind immer ein Hit. Aber Vorsicht: Übertreibe es nicht, denn deine Gäste müssen ja noch essen. Achte darauf, dass sie nach der Vorspeise nicht schon satt sind. Biete währenddessen eine Runde Getränke an. Das sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Wählen Sie eine offene Bar
Sie möchten nicht selbst als Kellner aufwarten? Dann wählen Sie einen öffentlichen Tisch. Stellen Sie dort unter anderem Wein und Bier bereit . Kühlen Sie diese mit Eiswürfeln. Ihre Gäste können sich dann selbst einschenken. So müssen Sie nicht ständig alles im Auge behalten und die Atmosphäre ist viel gemütlicher. Alternativ können Sie sich auch für Cocktails entscheiden. Servieren Sie diese fertig zubereitet auf dem Tisch. Eine Möglichkeit hierfür ist, sie in große Krüge zu füllen. Achten Sie dabei auf die Proportionen.
Gehen Sie nach dem Abendessen noch aus?
Nach dem Abendessen könnt ihr gemeinsam etwas unternehmen. Geht in die Stadt oder besucht das Casino. Das ist eine tolle Aktivität nach dem Abendessen mit Freunden und Familie. Und sie werden sicher noch lange von diesem Beisammensein sprechen.
Wenn Sie keine Zeit haben, ins Casino zu gehen, können Sie sich auch in einem der iDEAL-Casinos anmelden und sehen, ob Sie oder einer Ihrer Freunde Glück haben. Welcher Ihrer Freunde wird den größten Gewinn mit nach Hause nehmen?